Geschrieben von Uwe Roder und illustriert mit Bildern der Fotogruppe

3 Uwe Tor4 Uwe EuropaBittet man Google's Ki um zwei Sätze zu Breisach bekommt man dieses: "Breisach am Rhein ist eine historische Stadt am Oberrhein, die für ihre Wein- und Feinschmecker­kultur bekannt ist. Das Stadtbild wird geprägt durch das auf dem Münsterberg thronende Stephansmünster und die malerische Altstadt." Stimmt schon, zum Ausflugsziel für den 13. September haben wir es jedoch ganz analog erkoren. Gruppenmitglied Franz hat die Vorbereitungen gemacht und einen Rundgang skiziert.

"Pflicht"  war dabei der Blick auf das Münster. Dafür haben wir als Erstes den Eckardsberg bestiegen. Das Einleitungsbild ist ein Beispiel für die vielen Interpretationen der Fotografen. Auf dem Weg dorthin gab es eine Freilichtgalerie - die Dame mit Bollenhut könnte ein Beispiel sein. Der Abstieg erfogte Richtung Marktplatz und dann durch das alte Stadtor hinauf zum Münster. 

Auf dem Münsterplatz begrüßt uns Europa, die nach den Sternen greift. Im Münster spielte gerade eine Organistin, die hier ungefragt im Spiegel gezeigt wird. Eine Besonderheit ist die offene Krypta, in der Bilderreihe ein Ausschnitt einer dort aufgestellten, etwas "gruseligen" Plastik. Nach dem Rundgang haben wir uns Elsäßer Hof gestärkt.

Bis zum nächsten Mal, Euer Uwe

7 Gruppe Elvira 2 Franz Bollen 5 Franz Organisten 6 Yvonne Organistin


1 Uwe Pano