Albanien – unbekanntes Land in Europa
Geografisch ist Albanien ein Land mitten in Europa, es grenzt an Griechenland und ist auf dem Seeweg nur 90 km von Italien entfernt. Aber in unserer Vorstellung ist es oftmals weit weg und wird nicht unbedingt als ein Teil von Europa angesehen. Das liegt sicherlich an der jüngeren Geschichte Albaniens. Nach dem 2. Weltkrieg hatte die politische Führung eine konsequente Abschottung des Landes betrieben und war zuletzt das einzige blockfreie Land der Welt.
In diesem Vortrag präsentiere ich ihnen dieses außergewöhnlich schöne Land, die Eindrücke und Bilder sind auf einer langen Autoreise kreuz und quer durch Albanien entstanden. Albanien ist nicht nur ein Land für Strand- und Wanderurlauber, mit seinen UNESCO Welterbestätten beherbergt es auch eine reiche europäische Kultur.
Vortrag von Andreas Lange
Donnerstag, 27. April 2023 um 20 Uhr
im Kultur- und Vereinshaus in Gundelfingen, Vörstetter Str. 7
Der Eintritt ist frei!
- Details
Aktuelles vom Bürgertreff von Montag, 27. März 2023
Vorankündigung: Unser Bürgertreff feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem Fest von Bürgern für Bürger in der Ortsmitte.
Am Freitagabend, 30. Juni gibt es Poetry Slam im KUV und auf dem Rathausplatz ein Konzert der „Barrel of Blues“ und einem Open-Air-Kino.
Am Samstag, 01. Juli beginnt um 15:00 Uhr unser Fest auf dem Rathausplatz mit außergewöhnlichen Darbietungen, gleichzeitig startet auf dem Sonneplatz ein großer Flohmarkt.
Ab 20:00 lädt die bekannte Mario Ferraro Band mit italienischen und südamerikanischen Rhythmen zum Tanzen ein. Selbstverständlich erwarten Sie an beiden Tagen kulinarische Genüsse und ein vielfältiges Angebot an Getränken.
Die Vorbereitungen sind angelaufen. Für unser rauschendes Jubiläumsfest brauchen wir jede Hand. Wir suchen Menschen mit Freude am Feiern, die tatkräftig mitarbeiten oder etwas darbieten können. Ideen und Anregungen sind willkommen. Wenn Sie unser Team unterstützen wollen, melden sich bei uns unter:
Donnerstag, 30. März: Computerberatung im Bürgertreff von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Damit wir uns besser vorbereiten können, bitten wir Sie darum, uns Ihr Anliegen per E-Mail an folgende Adresse zu melden:
Sonntag, 02. April - Matinee im Colombischlößle: Der Freizeittreff besucht wieder die Matinee von 11:00 bis 13:00 Uhr mit Musik und Ausstellung "Untergang und Aufbruch". Eintritt € 5,00. Wir fahren mit dem Zug um 10:16 Uhr.
Montag, 03. April, Ehrenamtliche Rechtsberatung, 10 bis 12 Uhr. Herr Dr. Bender berät Sie über Erbrecht, Erbschaftssteuer und Patientenverfügung. Anfragen bitte vorab unter Tel. 0761-6006 8963.
Dienstag, 04. April, 19:00 Uhr, Computerberatung am Abend im Bürgertreff. Unsere seit langem bewährte Computerberatung haben wir um einen Abendtermin ergänzt, so dass er auch für Berufstätige passt.
Donnerstag, 06. April 15:00 Singkreis/ Vorlesetreff im Bürgertreff.
Die Fahrradwerkstatt sucht Fahrradhelme für geflüchtete Menschen. Wir bedanken uns und freuen uns, wenn sie diese samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gartenweg 6 abgeben.
Die Bücherecke am Bürgertreff erfreut sich großer Beliebtheit. Leider meinen manche Mitbürger, dass sie hier den Inhalt ganzer Bücherregale entsorgen können. Eine Person kümmert sich mit großem Einsatz seit vielen Jahren darum, dass die Bücherecke ein attraktives Angebot hat, alte Ratgeber u. ä. muss sie aussortieren. Deshalb nochmal die eindringliche Bitte: nur aktuelle Belletristik, Kinderbücher und Reiseliteratur, maximal 5 Bücher.
WÖCHENTLICH WIEDERKEHRENDES UND FESTE EINRICHTUNGEN
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten erfolgt wie immer auf eigene Verantwortung. Wir empfehlen die Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln.
Bewegungstreff im Bossertgarten, jeweils mittwochs um 10 Uhr
Immer offen: Die BücherEcke am Bügertreff
Immer offen: Der EssenRetten-Schrank am Bügertreff. Kontakt: E-Mail:
Begleitetes Wohnen Zuhause (BWZ) bietet an: Handwerkliche Kleinleistungen, ein kostenloses Angebot an ältere Mitbürger in Gundelfingen und Wildtal. Wünsche bitte melden unter: Telefon 0157-3660 1161
Sprachcafé im Bürgertreff: ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlicher Nationalitäten treffen, alle Besucher lernen voneinander. Kostenlos und ohne Anmeldung. jeweils montags um 17:00 Uhr
Die Kleiderkammer Gundelfingen Vörstetter Straße 2, geöffnet: Mo 16:00 – 19:00, Di 15:00 – 18:00, Mi 10:00 -13:00, 15:00 – 18:00, Do 15:00 – 18:00, Fr 10:00 – 13:00, 14:00 – 18:00, Sa 10:00 – 13:00.
Möbellager im Bürgertreff, herzlich willkommen in unseren gut sortierten Lager-Verkaufs-Räumen, Auf der Höhe 5 (hinter dem Parkplatz der Johann-Peter-Hebel Grundschule). Erweiterte Öffnungszeiten: dienstags nd freitags 16 bis 18 Uhr. Kontakt:
Die Selbsthilfe Fahrradwerkstatt Gartenweg 6 ist jeweils samstags von 10:00 bis 12:00 geöffnet.
Flüchtlingshelferkreis (FHK) im Bürgertreff. Kontakt: E-Mail:
- Details