Aktuelles vom Bürgertreff ab Montag, 4. Dezember 2023
Dienstag, 5. Dezember, 19:00 Uhr: Computerberatung am Abend im Bürgertreff. Zur besseren Vorbereitung bitten wir Sie, melden Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail an:
Donnerstag, 7. Dezember, 15:00 Uhr: Singkreis mit Vorlesetreff im Bürgertreff.
Donnerstag, 7. Dezember, 20:00 Uhr: Das Kommunale Kino zeigt den Film „Roter Himmel“ (D, 2023, 103 Minuten). Im Anblick der nahenden Katastrophe spielt dieser Film, der wie ein glühender Sommernachts-traum beginnt und brandaktuell endet. Von Christian Petzold klug inszeniert und von exzellenten Ensembles vor und hinter der Kamera realisiert. Einlass im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen mit Getränkebewirtung ab 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20 Uhr, Eintritt 6 € (Mitglieder 5 €).
Freitag, 8. Dezember, 19:00 Uhr, Fotogruppe Blickwinkel: Das Jahr geht zu Ende und wir setzen uns bei mitgebrachtem Gebäck, Knabbereien und Glühwein (?) zusammen. Dabei schauen wir uns die Fotos der letzten Exkursionen an. Ganz ohne Arbeit geht es nicht. Wir legen die Termine für das Jahr 2024 fest und spekulieren über die Ziele der nächsten Exkursionen. Gäste sind willkommen und melden sich bitte rechtzeitig über
Mittwoch, 13. Dezember, 15:15 Uhr: Spieletreff am Nachmittag im Bürgertreff
Donnerstag, 14. Dezember, 20:00 Uhr: Die Gruppe Weitblick zeigt im Kultur- und Vereinshaus einen Vortrag über die „Südsee - Traum und Wirklichkeit“. Vortragender ist Detlev Hoffmann. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
WÖCHENTLICH WIEDERKEHRENDES UND FESTE EINRICHTUNGEN
Bewegungstreff im Bossertgarten, jeden Mittwoch um 10 Uhr, mit anschließendem Kaffeeplausch im Bürgertreff.
Senioren-Wanderung mit Peter Bender, jeden Samstag um 14 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz vor dem Kultur- und Vereinshaus. Wanderung maximal 6 km und ca. 150 Höhenmeter, PKW-Fahrgemeinschaften werden gebildet.
Immer offen:
Die BücherEcke am Bürgertreff. Bitte MAXIMAL! 5 Bücher einstellen, mitnehmen so viele Sie wollen.
Der EssenRetten-Schrank am Bürgertreff. Kontakt:
Begleitetes Wohnen Zuhause (BWZ) bietet an: Handwerkliche Kleinleistungen und Näharbeiten, ein kostenloses Angebot an ältere Mitbürger in Gundelfingen und Wildtal. Wünsche bitte melden unter Telefon: 0157-3660 1161
Begleitetes Wohnen Zuhause (BWZ) bietet an: kostenlose Rikschafahrten für Seniorinnen und Senioren aus Gundelfingen und Wildtal. Kontakt:
Möbellager im Bürgertreff: unsere gut sortierten Lager-Verkaufs-Räume finden Sie „Auf der Höhe 5“ (Durchgang vom Parkplatz der Johann-Peter-Hebel Grundschule). Geöffnet: Dienstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr. Kontakt:
Sprachcafé im Bürgertreff: ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlicher Nationalitäten treffen. Alle Besucher lernen voneinander. Kostenlos und ohne Anmeldung, jeden Montag um 17 Uhr
Kleiderkammer Gundelfingen Vörstetter Straße 2, geöffnet: MO. 16–19 Uhr, DI. 15–18 Uhr, MI. 10-13 Uhr + 15–18 Uhr, DO. 15–18 Uhr, FR. 10–13 Uhr + 14–18 Uhr, SA. 10–13 Uhr
Selbsthilfe Fahrradwerkstatt Gartenweg 6, geöffnet: jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr. Die Fahrradwerkstatt macht Winterpause vom 01. Dezember bis 29. Februar. In dringenden Fällen helfen wir weiter unter der Telefonnummer 0176 47339834.
Flüchtlingshelferkreis (FHK) im Bürgertreff: Kontakt:
- Details
Weitblick: Südsee - Traum und Wirklichkeit
„Südsee - Traum und Wirklichkeit. Seit der Entdeckung der polynesischen Inseln mitten im Pazifik durch die Europäer im 18. Jahrhundert hat diese Inselwelt den Traum vom Paradies auf Erden verkörpert. Zahllose Künstler und Intellektuelle haben dort das glückselige Leben im Einklang mit der Natur gesucht. Paul Gauguin ist einer der bekanntesten Maler, der diesen Mythos mit seinem Werk in Europa befeuert hat, während er selbst tief enttäuscht und verzweifelt über die tatsächlichen Lebensverhältnisse dort früh verstorben ist. Unser Referent, Detlev Hoffmann, hat Französisch Polynesien vor einem Jahr sechs Wochen bereist und wird mit vielen eindrucksvollen Fotos sowohl dem Mythos von den Trauminseln nachspüren als auch die Lebenswirklichkeit der Einwohner heute zeigen.“
Vortrag von Detlev Hoffmann
Donnerstag, 14. Dezember 2023 um 20 Uhr
im Kultur- und Vereinshaus
Vörstetter Str. 7 in Gundelfingen
Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen
- Details